30. Fachtagung INDUSTRIELLE BAUTEILREINIGUNG
Die Jubiläumsveranstaltung des FiT – Fachverband Industrielle Teilereinigung e.V. in Dresden ist vom 29. Bis 30. April 2021 als Präsenzveranstaltung geplant. Das Programm dazu steht!
Nehmen Sie teil am Branchentreff der in diesem Jahr unter dem Motto steht:
“30 Jahre Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung verbinden Tradition und Innovation: Ein Blick zurück und zwei nach vorn“.
Im Mittelpunkt der Jubiläumsveranstaltung stehen die Entwicklung von Reinigungstechnik und –verfahren sowie der Dialog mit Reinigungsexperten der verschiedenen Fach- und Industriebereiche. Das Programm enthält Vorträge führender Anbieter zur Bauteilreinigung und Ihre Wirkung auf deren Entwicklung sowie anwenderspezifische Prozesslösungen mit Innovation und Wirtschaftlichkeit.
Deutschland war und ist Motor und Treiber der industriellen Bauteilreinigung. Durch kein anderes Land wurde die Entwicklung dieser Branche so intensiv und nachhaltig geprägt. Seit Jahrzehnten arbeiten Unternehmen an der Entwicklung und Optimierung von Reinigungsanlagen, Chemie und Prozessen sowie der erforderlichen Peripherie rund um die Bauteilreinigung. Um den Anforderungen der Industrie und deren Fertigungsprozesse gerecht zu werden, haben unsere Unternehmen neue Produkte entwickelt, bestehende Verfahren optimiert sowie Grundlagen zur Analyse und Optimierung der gesamten Prozesskette „Bauteilfertigung“ erarbeitet. Dem wollen wir mit dieser Veranstaltung gerecht werden.
N.S. Sollten die Rahmenbedingungen eine Durchführung zum geplanten Termin nicht ermöglichen, ist ein späterer Ersatztermin vom 24. – 25. Juni 2021 bereits fixiert. Die Entscheidung fällt in der ersten Märzhälfte.
Abendveranstaltung in der Gläsernen Manufaktur von VW in Dresden
Medienpartner:

Nächste Veranstaltung
Do, 29.04.2021 – 08:00 Uhr bis Fr, 30.04.2021 – 13:00 Uhr
Termin vormerken (iCal)
Dorint Hotel Dresden
Grunaer Str. 14
01069 Dresden
Deutschland
Programm
Donnerstag 29. April 2021
ab 08:00 | Registrierung der Teilnehmer und Ausgabe der Tagungsunterlagen |
08.45 - 09:00 | Begrüssung und Vorstellung FiT |
Plenarvortrag
09:00 - 09:30 | Elektromobilität – Fahren mit Strom im Wandel der Zeit |
30 Jahre Fachtagung INDUSTRIELLE BAUTEILREINIGUNG - Ein Blick in die Geschichte
Moderation Hartmut Herdin | fairXperts GmbH & Co. KG
09:30 - 10:00 | Beiträge mit Blick in die Geschichte |
Führende Anbieter zur Bauteilreinigung und ihre Wirkung auf deren Entwicklung
Moderation Rainer Straub | Ecoclean GmbH
10:00 - 10:30 | Innovative Prozessintegrationen in Anlagensystemen zur industriellen Bauteilreinigung |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause - Besuch der Fachausstellung |
11:00 - 11:30 | Wässrige Teilereinigung bewegt |
11:30 - 12:00 | Lösemittel-Technologie im 21. Jahrhundert |
12:00 - 12:30 | Warenträgersysteme für die industrielle Bauteilreinigung im Wandel der Zeit |
12:30 - 13:30 | Mittagspause - Besuch der Fachausstellung |
13:30 - 14:00 | Modulare wässrige Reinigungssysteme in der industriellen Teilereinigung |
14:00 - 14:30 | Der Weg zur nachhaltigen Lösemittelreinigung: |
14:30 - 15:00 | Wassergebrauch in der industriellen Teilereinigung: |
15:00 - 15:30 | Trocken und umweltneutral reinigen mit CO2-Schneestrahlen |
15:30 - 16:00 | Entwicklung und Trend in der industriellen Bauteilreinigung mittels Lasertechnik |
16:00 - 16:30 | Besuch der Fachausstellung Gespräche mit Ausstellern und Referenten Lösungen finden, Erfahrungen austauschen, Kontakte ausbauen |
ab 17:00 | Jubiläumsabend in der Gläsernen Manufaktur Volkswagen |
Freitag 30. April 2021
Führende Anbieter zur Bauteilreinigung und ihre Wirkung auf deren Entwicklung
Moderation Michael Flämmich
08:30 - 09:00 | Methoden der Sauberkeitsanalytik für die Bauteilreinigung: Vom Wischtest zur Spektroskopie |
09:00 - 09:30 | Mobile Blasendrucktensiometer zur Tensidkontrolle - Ausgangspunkt für ein neues Geräteprogramm zur Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung |
09:30 - 10:00 | Kaffepause - Besuch der Ausstellung |
Anwenderspezifische Prozesslösungen mit Innovation und Wirtschaftlichkeit
10:00 - 10:30 | Industrielle Bauteilreinigung von Getriebekomponenten – wirtschaftlich, |
10:30 - 11:00 | Reinigung keramischer Bauteile - effizient und qualitätsbewusst |
11:00 - 11:30 | Berührungslose Oberflächenreinigung setzt neue Maßstäbe für die Technische Sauberkeit |
11:30 - 12:00 | From Lab to Fab – Ultra-Feinstreinigung im industriellen Umfeld |
Imbiss
Ende der Veranstaltung
-Programmänderungen vorbehalten-
Veranstaltungsort
„Dresden war eine wunderbare Stadt“, erinnerte sich der Schriftsteller Erich Kästner, der hier 1899 geboren wurde. „Geschichte, Kunst und Natur schweben über Stadt und Tal, wie ein von seiner eigenen Harmonie bezauberter Akkord.“ Auch heute schwärmen Besucher von der Faszination der einmaligen Kunst- und Kulturstadt. Denn neben vielen berühmten Bauwerken bietet die sächsische Landeshauptstadt Museen von Weltruf, Musik- und Theaterspielstätten mit großer Geschichte und eine Naturlandschaft von besonderer Schönheit.
Wer Dresden entdecken will, kann kaum eine idealere Unterkunft wählen als das Dorint Hotel Dresden. Denn hier wohnt man mittendrin in einer der faszinierendsten Städte Europas. Frauenkirche und Semperoper liegen nur wenige Gehminuten entfernt. Das Team des Vier-Sterne-Hotels hält eine ganze Reihe von Ideen bereit, um jeden Aufenthalt zu einem Erlebnis werden zu lassen: So können die Gäste die Stadt Dresden zum Beispiel zu Fuß, vom Wasser aus, mit dem Bus oder bei einer spektakulären Trabi-Safari erkunden. Ein Einkaufsbummel in Dresden lohnt in jedem Fall: Attraktive Einkaufszentren im Herzen der Stadt locken Besucher ebenso an wie die exklusiven Geschäfte der barocken Königstraße und des Neumarktes. Und nach einem Tag voller neuer Eindrücke oder erfolgreicher Geschäftsgespräche erwartet die Gäste im Dorint Hotel Dresden die rundum Wohlfühl-Entspannung.
Anfahrt
Von Westen
über A4 aus Richtung Chemnitz kommend: am Dreieck Dresden West auf die A17 in Richtung Prag wechseln bis Abfahrt Dresden Südvorstadt/Zentrum - links auf die B170 Dresden/Zentrum abbiegen - immer geradeaus auf der B170 bis zum Pirnaischen Platz, bitte der Aussschilderung Gruna/Gläserne Manufaktur folgen - da rechts abbiegen - nach 200m erreichen Sie unser Haus
Von Norden
über A13 aus Richtung Berlin kommend: auf die A4 Richtung Dresden/Frankfurt wechseln, bis Abfahrt Dresden Hellerau - rechts abbiegen Richtung Stadtzentrum - Hansastraße - Große Meissner Straße - auf der Köpckestraße rechts abbiegen über die Carolabrücke bis zum Pirnaischen Platz - links abbiegen Richtung Gläserne Manufaktur - nach 200 Metern erreichen Sie unser Haus